Rudi Effe schrieb:
Am Freitag 10 September 2004 12:10 schrieb Andreas Janssen:andreas@sirius:~$ cat /proc/interruptsdanke für den hinweis - mir fehlt offenbar ein IRQ für USB - vielleicht ist das der grund, dass ich seit ewig usb-printer /-scanner nicht ansprechen kann (lsusb zeigt die geräte, usb-stick geht):
USB ist doch da (uhc*-*)
$ cat /proc/interrupts CPU0 0: 160987289 XT-PIC timer 1: 78690 XT-PIC i8042 2: 0 XT-PIC cascade 5: 9803277 XT-PIC cs46xx 7: 564607 XT-PIC saa7134[0] 8: 1 XT-PIC rtc 9: 0 XT-PIC acpi 10: 7914877 XT-PIC uhci_hcd, uhci_hcd, uhci_hcd, eth0 12: 1058728 XT-PIC i8042 14: 3341438 XT-PIC ide0 15: 45 XT-PIC ide1 NMI: 0 LOC: 160997541 ERR: 464607
^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Ähem...ERR heißt in diesem Fall Error. Das dieser Wert dermaßen hoch ist deutet auf ein schwerwiegendes Problem mit einer Hardware-Komponente hin. Du solltest einmal versuchen rauszukriegen, wann der Error-Zähler hochzählt. Einfach mal diverse Tötigkeiten anstoßen, die jeweils die Hardware benutzen, also Netzwer-Traffic erzeugen, Files kopieren, Sound spielen...und dabei jeweils mit cat /proc/interrups schauen, wann der Zähler hochzählt. Ich tippe auf die Komponente Netzwerk-(Karte/Onboard) bzw. USB. Normalerweise ist IRQ-Sharing kein Problem, aber je billiger die Hardware desto intensiver die Probleme.
MIS: 0 Was ist uhci_hcd_? (maus + tastatur: ps/2) Danke rUdi
Gruß Gerhard (für den Thunderbird immer wieder ein Erlebnis ist...)