Re: Zweiten root-user einrichten
Hi,
On Wed, Sep 08, 2004 at 03:51:25PM +0200, Spiro Trikaliotis wrote:
> So kann dich dein Bruder zwar noch aussperren, wenn er deinen
> öffentlichen Key löscht, allerdings ist es doch schon einiges wert.
Es geht gar nicht so sehr um Aussperren oder solche Dinge, das ist
irrelevant, einfach weil so etwas nicht absichtlich entstehen wird.
Es geht mehr darum, dass ich so eine Art "Backup" bin, falls er mal
irgendwas so gruendlich falsch macht, dass er das nicht mehr
hinkriegt. Und da ich nicht zu den Leuten gehoere, die ihr
(ziemlich langes) Passwort staendig aendern moegen, aber auch keine
Lust habe, mir extra fuer seinen Rechner fuers "Passwort-Sharing" ein
neues auszudenken, hatte ich einfach gedacht - zwei Passwoerter, eine
Loesung. Nun, scheint wohl doch nicht so einfach zu sein. Sudo ist
nicht zu schwierig, ich nutze es ja sowieso, es ist nur einfach viel
zu umstaendlich, dort alle erdenklichen Befehle einzutragen. Ich
denke, ich werde mir den Hinweis von anderer Stelle mit "calife" mal
naeher ansehen.
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: