* Ralf Schmidt <nospam@pc-station.de> [040728 18:00]: > ich möchte mir einen neuen Drucker zulegen. In die engere Auswahl ist > der Laserdrucker Kyocera FS-1020D gekommen. > Leider konnte ich weder in cups noch auf der Kyocera Homepage etwas über > die Unterstützung finden. > In der Beschreibung steht etwas von "6 Emulationen inklusive PostScript > III". > Ist das ein Postscriptdrucker? Der sollte ja problemlos unter Debian > laufen, oder? Ja, der Drucker sollte wunderbar tun. Hab FS-680 und FS-1000 im einsatz die wunderbar tun. Der fs-680 kann zwar kein Postscript, dafür lag auf der TreiberCD ghostscript bei, inklusive einer guten Anleitung, wie man es installiert ;) Yours sincerely, Alexander PS: Ich hät dich ja fast blind nach http://www.linuxprinting.org/printer_list.cgi?make=Kyocera verwiesen, aber ausgerechnet der 1020D ist nicht aufgelistet ;)
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature