Re: MP3-Dateien werden abgehackt gespielt
Am 2004-07-25 00:49:02, schrieb Gerhard Engler:
Hallo Mailingliste,
Auf dem Rechner ist Debian Testing installiert. Wenn nur KDE 3.2 läuft +
Noautun läuft, werden MP3-Datein abhehakt abgespielt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Auf dem gleichen Rechner
ist auch als Dual-Boot noch Windows installiert. Das läuft die
MP3-Wiedergabe ganz flüssig.
Was für einen Sound-Chip hast du? Wenn es ein alter AC97-Sound
Codec (On-Board) ist kann es schon mal vorkommen, das der hakt,
vor allem mit den Alsa-Treibern da dieser alte Sound-Codec auf
48KHz gelockt ist. Das müsste dann ein Board von 2001 sein, z.B.
eins mit Via KT133er Chipsatz.
Mit den AC97-Codecs von heute gibts das Prob zum Glück nicht mehr :).
Kann auch sein, dass du nen Sound-Server verwendest. Das müsste
bei KDE dann arts sein. Kannst ja mal versuchen, den abzuschalten
vielleicht geht das Haken dann weg.
Ich glaube kaum, dass der KDE soviel RAM frisst, dass die
Sound-Ausgabe so massiv gestört wird.
Wenn alles nichts hilft kauf dir eine Standard-PCI Soundkarte, am
besten einen Sound-Blaster. Dann geht die DA-Wandlung nicht mehr
über den Prozessor sondern direkt über die Soundkarte, also wie
in den guten alten Zeiten :).
Vorteile:
- Der Prozessor hat weniger Arbeit
- 100% kein haken mehr beim Sound
Nachteile:
- Du musst in etwa 10-15 EUR bei E-Bay investieren. Ok, lässt
sich verschmerzen :)
- Du verlierst eine PCI-Steckplatz
Wenn du dir ne neue Soundkarte kaufst auf jeden Fall drauf
achten, den AC97-Codec im Bios abzuschalten. Ausserdem musst du
dir genau überlegen, in welchen PCI-Slot du die Karte steckst,
Stichwort IRQ-Sharing. In deinem Bios steht aber genau, welche
PCI-Slots miteinander geshared werden.
So, damit sollte dir geholfen sein ;-).
Reply to: