[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: strg+alt+zahl deaktivieren



Michelle Konzack wrote:

> Am 2004-07-12 20:01:10, schrieb Enrico Tröger:
>>Hallo Liste,
>>
>>ich hab auf meiner Tastatur Extra-Tasten, um unter anderem auch die
>>Lautstärke zu regeln.
>>Wollte das jetzt mit KHotKeys einstellen, nur wenn ich auf lauter/leise
>>drücker, springt er auf eine Console. Die Taste löst die Kombination:
>>Windows+Strg+Alt+zahl aus, welche natürlich vom XServer intepretiert wird,
> 
> Dann nimm lieber "Super_L" anstatt "Windows". Bei mir gibt "Windows"
> eine Fehlermeldung, da es nicht in "/usr/include/X11/keysymdef.h"
> definiert ist.
>  
>>und auf die Console wird gesprungen.
> 
> Klar, kennt ja nicht die Taste "Windows"
> 
> Warum verwendest Du nicht:
> 
> keycode 161 = XF86AudioLowerVolume
> keycode 163 = XF86AudioRaiseVolume
> keycode 176 = XF86AudioMute
> keycode 162 = XF86AudioPause
> keycode 146 = XF86AudioNext
> keycode 164 = XF86AudioPrev
> keycode 160 = XF86AudioStop
> 
> keycode 115 = Super_L
> keycode 116 = Super_R
> keycode 117 = Menu
ja, aber wo schreibe ich das rein?

> Die gibt es wenigstens reel. Und sind dafür vorgesehen. Allerdings
> kannste auch die Lautstärke mit 'cam' und nem kleinen script regeln.
> 
> Unter fvwm 2.5.10 sieht das dann so aus
> 
>   ____ ( '/home/michelle/.fvwm/keys' ) _________________________________
>  /
> |  key        F20     A       N       Exec tdcamvol --mute
> |  key        F23     A       N       Exec tdcamvol --lower 3
> |  key        F24     A       N       Exec tdcamvol --raise 3
> 
> 'tdcamvol' ist ein kleines script, das ich geschrieben habe um
> {in|de}cremental die lautstärke zu steuern. Die Zahl dahinter
> sagt um wieviele Zähler {hoch|zurück}gesetzt wird.
danke, aber mit aumix -v +zähler erreiche ich dasselbe.


> |  key        F17     A       N       Exec xmms --play
> |  key        F18     A       N       Exec xmms --play-pause
> |  key        F19     A       N       Exec xmms --stop
> |  key        F21     A       N       Exec xmms --rew
> |  key        F22     A       N       Exec xmms --fwd

das hab ich schon über khotkeys gelöst, reicht für mich, da ich KDE
bevorzuge.  ;-)

Gruß
Enrico

-- 
The three Rs of Microsoft support: Retry, Reboot, Reinstall.



Reply to: