Michelle Konzack wrote:
> Am 2004-07-02 13:57:41, schrieb Rene Engelhard:
> >Hi,
>
> >Im Grunde sollte das sourcepkg einfach so auf woody bauen (wenn man
> >debian/README gelesen hat...)
>
> Theoretisch !!!
praktisch auch. wenn man debian/REDAME befolgt.
> >Ich werde das genauso bald für den offiziellen 1.1.1-4 / 1.1.2-1
>
> Habe mir bereits die Sourcen von 1.1.1-4 runter geladen... 221 MBytes.
> Versuche dieses Monster seit ein paar Stunden zu kompilieren (WOODY)
> Bricht aber wegen irgendwelchen JAVA Mist ab.
genau bitte?
> >backport machen. Der backport von -3 wäre schon längst online, aber da es
> >ja keine Tester(innen) gibt....
>
> In wie fern ?
> Wenn der Backport da ist, nehme ich den, vorausgesetzt er hat JAVA :-)
Erstmal nicht.
> Eiederhole nochmal:
>
> 1.1.1-3 ist in main und hat KEINE JAVA-Unterstützung
>
> 1.1.1-4 ist in contrib und hat JAVA-Unterstützung
NEIN. VERDAMMT.
1.1.1-4 ist genauso in main und OHNE Java-Unterstützung wie 1.1.1-3
Es wird - wenn es denn fertig ist - ein *extra*-Paket openoffice.org-java
*in contrib* geben, welches nur die nötigen Dateien für die Java-Unterstützung
bereitstellt.
Der Rest *ist NACH WIE VOR IN MAIN*
Grüße/Regards,
René
--
.''`. René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
: :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
`. `' rene@debian.org | GnuPG-Key ID: 248AEB73
`- Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB 7AD9 F859 90B0 248A EB73
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature