Am 2004-07-02 13:57:41, schrieb Rene Engelhard:
>Hi,
>Im Grunde sollte das sourcepkg einfach so auf woody bauen (wenn man
>debian/README gelesen hat...)
Theoretisch !!!
>Ich werde das genauso bald für den offiziellen 1.1.1-4 / 1.1.2-1
Habe mir bereits die Sourcen von 1.1.1-4 runter geladen... 221 MBytes.
Versuche dieses Monster seit ein paar Stunden zu kompilieren (WOODY)
Bricht aber wegen irgendwelchen JAVA Mist ab.
>backport machen. Der backport von -3 wäre schon längst online, aber da es
>ja keine Tester(innen) gibt....
In wie fern ?
Wenn der Backport da ist, nehme ich den, vorausgesetzt er hat JAVA :-)
Eiederhole nochmal:
1.1.1-3 ist in main und hat KEINE JAVA-Unterstützung
1.1.1-4 ist in contrib und hat JAVA-Unterstützung
>(a propos, security-bugs gefixt...)
>Grüße/Regards,
>
>René
Greetings
Michelle
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature