[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kernel 2.6.7



Lars Behrens <lars@hfk-bremen.de> wrote:
> da muss ich mal dumm fragen: ich habe meine kernels bisher immer selber 
> gebaut, indem ich die kernelsources von www.kernel.org genommen habe, 
> gepatcht nach bedarf, dann per make config (müüühsam, aber man sieht 
> und lernt viel) oder make menuconfig (man lernt noch mehr, und das 
> einfacher) konfiguriert und übersetzt habe.
> 
> obwohl ich apt-get ansonsten auch cool finde, habe ich noch nicht so 
> ganz begriffen, wo der vorteil der kernel-package-methode sein könnte.
> 
> geht das schneller / sicherer / einfacher?
> 
> bei meiner methode habe ich auf jeden fall das gefühl, vieles zu 
> kontrollieren und übersicht über das system zu haben.
Alles was du oben beschrieben hast kannst du damit auch. Aber mit der
Kernel-package Methode bekommst du mit einem Befehl ein .deb das du nach
Herzenslust installieren und deinstallieren kannst, und das natürlich
bei bedarf auch auf mehreren Rechnern (richtige Kernelconfig
vorausgesetzt). 

	Christoph



Reply to: