Re: X geht nicht mehr
Natanael Arndt <NatanaelA@gmx.de> wrote:
> Ich weis jetzt zwar nicht was ich genau machen soll, bei den vielen tips.
>
> ich hab jetzt einfach mal apt-get install nvidia-glx nvidia-kernel-source
> eingegeben, da wollte er dann noch:
> debconf-utils debhelper dpatch html2text intltool-debian
> nvidia-kernel-2.4.26-1-386 nvidia-kernel-common po-debconf
>
> dazuinstallieren.
>
> ist das richtig?
>
>> nvidia-glx
>> nvidia-kernel-common
>> nvidia-kernel-source
>> nvidia-kernel-2.6.7 selbst gebaut mit make-kpkg
>>
> das paket nvidia-kernel-2.6.7 von dir könnte ich warscheinlich dazu gut
> gebrauchen.
Vermutlich würde dir das gar nichts helfen, da das Paket auf mein System
zugeschnitten ist.
Nur nochmal zur Klarstellung du hast mit deinem nvidia Installer wild im
System herumgefuhrwerkt und somit weiß ich nicht ob das folgende bei dir
noch funktioniert. Weiters solltest du noch mal folgende Fragen
beantworten:
Welchen Kernel hast du?
-version (uname -a)
-fertiges kernel-image package, wenn ja von wo?
-wenn nein hast du dir deinen Kernel aus den sourcen selbst
gebaut?
Wenn du dir ein fertiges Kernel image installiert hast stehen die
chancen gut, das es auch ein fertiges nvidia Paket dafür gibt.
Wenn du dir den Kernel selbstgebaut hast gehe einfach nach der Anleitung
meines vorhergängigen mails vor.
nvidia-kernel-common
nvidia-glx
brauchst du immer
nvidia-kernel-<version><irgendwas> brauchst du entweder für deinen
vorgefertigten Kernel als fertiges Paket
oder du baust dir das Paket selbst, entweder für einen vorgefertigten
Kernel, oder für einen selbstgebackenen Kernel. (doku dazu unter
/usr/share/doc/nvidia-kernel-source/)
wenn du dir das Paket selbst baust brauchst du nvidia-kernel-source.
Hoffe das ist jetzt klarer, wenn nicht beantworte zumindest mal die
fragen nach dem Kernel.
Christoph
Reply to: