Re: mutt: Wechsel der IMAP-Verzeichnisse
Hi,
On Monday 21 June 2004 19:07, Thilo Engelbracht wrote:
> Hallo Liste!
>
> Auf meinem Server (Debian 3.0) werden die von fetchmail abgeholten
> E-Mails mit procmail in verschiedene IMAP-Ordner einsortiert.
>
> Insgesamt habe ich 4 Mailinglisten abonniert. Um den Überblick zu
> behalten, habe ich mich für folgende Methode entschieden:
> - die Nachrichten der ersten Mailingliste werden in "Wochenordnern"
> gespeichert
> - für die zweite ML gibt es keine Unterverzeichnisse
> - für die dritte ML gibt es keine Unterverzeichnisse
> - die Nachrichten der vierten Mailingliste werden in
> "Monatsordnern" abgelegt
>
>
> Als MUA setze ich mutt ein. In meiner ~/.muttrc sind u.a. folgende
> Zeilen enthalten:
>
> subscribe erste-mailingliste@beispiel1.de
> subscribe zweite-mailingliste@beispiel2.com
> subscribe dritte-mailingliste@beispiel3.org
> subscribe vierte-mailingliste@beispiel4.net
>
> set mbox_type=Maildir
> set imap_user=benutzername
> set imap_pass=geheim
> set imap_passive=no
> set folder=imap://rechnername.domain.tld/
> set spoolfile=+INBOX
> mailboxes +INBOX +INBOX.ML1.`/bin/date +%Y-%V` \
> +INBOX.ML2 +INBOX.ML3 +INBOX.ML4.`/bin/date +%Y-%m`
>
>
> Wenn ich mutt starte, kann durch drücken von "c" meine Mailbox
> geändert werden. Es wird dann automatisch das Verzeichnis
> angezeigt, in dem neue Nachrichten enthalten sind. Durch drücken
> der ENTER-Taste gelange ich in das vorgeschlagene Verzeichnis.
>
> Wie kann ich aber direkt zwischen den einzelnen Verzeichnissen
> wechseln? Bis jetzt muß ich der Reihe nach jedes Verzeichnis mit
> neuen Nachrichten durchgehen.
> Wie kann ich aber beispielsweise alle Mails der "ML4" aufrufen,
> obwohl in der "ML3" neue Nachrichten enthalten sind?
leg dir ein Macro auf die Funktionstasten.
BEi mir zB:
macro index <F3> "c=INBOX/debian-user-german\r" "Enter
INBOX/debian-user-german"
macro pager <F3> "c=INBOX/debian-user-german\r" "Enter
INBOX/debian-user-german"
macro index <F4> "c=INBOX/de-bsd-questions\r" "Enter
INBOX/de-bsd-questions"
macro pager <F4> "c=INBOX/de-bsd-questions\r" "Enter
INBOX/de-bsd-questions"
macro index <F5> "c=INBOX/postfix\r" "Enter INBOX/postfix"
macro pager <F5> "c=INBOX/postfix\r" "Enter INBOX/postfix"
macro index <F6> "c=INBOX/suse-isdn\r" "Enter INBOX/suse-isdn"
macro pager <F6> "c=INBOX/suse-isdn\r" "Enter INBOX/suse-isdn"
macro index <F7> "c=INBOX/suse-multimedia\r" "Enter
INBOX/suse-multimedia"
macro pager <F7> "c=INBOX/suse-multimedia\r" "Enter
INBOX/suse-multimedia"
macro index <F8> "c=INBOX/lug-owl\r" "Enter INBOX/lug-owl"
macro pager <F8> "c=INBOX/lug-owl\r" "Enter INBOX/lug-owl"
DAnn kannst du einfach mit den F-Tasten umschalten.
ciao
Dieter
Reply to: