Re: Postfix Fehler
Hmmm,
ich hatte das mit dem setgid nicht kapiert. Deshalb kam ich aus den
Fehlermeldungen nicht raus.
Die ersten beiden mit dem not owned hatte ich selbst zwar schon weg
bekommen, aber eben nicht geschnallt, das die Fehler unterschiedliche
Ursachen haben.
Es war halt schon spät und vielleicht auch noch zu wenig Sauerstoff im Raum
oder so.
Schönen Dank für die gute Antwort auf ne blöde Frage.
Andre
"Andreas Schmidt" <andy@space.wh1.tu-dresden.de> schrieb im Newsbeitrag
news:21FpU-1FW-7@gated-at.bofh.it...
> Hallo,
> On 2004.05.30 21:03, Andre Eissel wrote:
> > wenn
> > ich nun Postfix starte, erhalte ich in der mail.log folgende
> > Fehlermeldungen:
> >
> > May 30 20:59:13 debian01 postfix/postfix-script: warning: not owned
> > by
> > group
> > postdrop: /usr/sbin/postqueue
> > May 30 20:59:13 debian01 postfix/postfix-script: warning: not owned
> > by
> > group
> > postdrop: /usr/sbin/postdrop
> Steht doch schon da: die Dateieigentuemer sind nicht richtig gesetzt.
> Schau mal, ob Du ueberhaupt eine Gruppe postdrop hast (grep postdrop /
> etc/group); notfalls musst Du sie manuell anlegen (addgroup --system
> postdrop). Dann noch per "chown :postdrop $FILE" /usr/sbin/postqueue
> bzw. postdrop den Eigentuemer aendern, und Du bist einen Schritt
> weiter. :-)
>
> > May 30 20:59:13 debian01 postfix/postfix-script: warning: not set-gid
> > or not
> > owner+group+world executable: /usr/sbin/postqueue
> > May 30 20:59:14 debian01 postfix/postfix-script: warning: not set-gid
> > or not
> > owner+group+world executable: /usr/sbin/postdrop
> Genau dasselbe wie oben: Fehlermeldung sagt doch eigentlich schon, was
> los ist. :-) Diesmal stimmen die Dateirechte nicht. Mach mal "ls -l /
> usr/sbin/postdrop". Da will das Script dann so etwas haben:
>
> -r-xr-sr-x 1 root postdrop 7456 Apr 5 15:44 /usr/sbin/
> postdrop
> bzw.
> -r-xr-xr-x 1 root postdrop 7456 Apr 5 15:44 /usr/sbin/
> postdrop
>
> Das laesst sich am einfachsten ueber "chmod g+[sx] /usr/sbin/postdrop"
> einstellen; ausfuehrlicher ist das in der man-page zu chmod
> beschrieben.
>
> Schoenen Gruss,
>
> Andreas
>
>
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: