Martin Schmitz schrieb:
"Ulrich Fürst" <fuerst.ulrich@vr-web.de> writes:Ulrich Fürst schrieb:BTW: Warum kann Mozilla überhaupt eine Datei löschen die nur Zugriffsrechte für 'ulrich' hat, wenn er von 'birgit' gestartet wird???O.K. *die* Antwort hab ich schon mal selber gefunden: ulrich@debian:~$ ll /usr/bin/mozilla-1.6 -rwxr-xr-x 1 root root 5.9k Apr 23 22:14 /usr/bin/mozilla-1.6^-------------------------------, Wenn das die Antwort wäre, stünde hier ein 's'.
Äh, wieso jetzt das, offensichtlich gehört das Programm doch root und der darf eben auch Dateien anderer User löschen?!? Oder gehört das Programm doch dem der's startet, wozu ist es dann gut das es root gehört, wenn das gar nichts aussagt. Und was genau bewirkt eigentlich suid? Das meinst Du doch mit dem o.g.? Oder anders gefragt warum muss ich bei Programmen die setuid sind zum starten kein root-passwort eingeben und wie unterscheidet sich dann ein Programm mit setuid von einem das ich per sudo oder 'su root program' starte?
TIA Ulrich