Re: Wirklich gute [deutsche] Doku zu apt und pinning gesucht
On Sat, 08 May 2004 23:00:11 +0200, Jens Lehmann
<jens.lehmann@goldmail.de> wrote:
>Damit weist Du bestimmten Quellen Prioritäten zu. Gefragt ist jedoch,
>wie man verschiedenen Paketen innerhalb einer Quelle unterschiedliche
>Prioritäten zuweist.
Sorry für die Uneindeutigkeit, ja in der Tat, ich möchte aus
unterschiedlichen Quellen unterschiedliche Pakete haben, also so hat
z.b. die sehr schöne Sammlung auf dotdeb.org zwar das php4-Paket, dass
ich mir wünsche, den dort ebenfalls vorhandenen mysql-server möchte
ich aber lieber aus woody beibehalten.
Wenn jetzt noch ein anderes spezielles Paket aus Quelle X hinzukommt,
die wiederum ebenfalls php und mysql anbietet, welche ich von dirt
nicht möchte, wird es echt kompliziert...
dass irgendwie der origin ins pinning rein muss, hab ich auch
verstanden, aber vielleicht kann das noch mal jemand, bei dem es
wirklich klappt, besser illustrieren?
Michelle, danke, Dein Beispiel priorisiert die Quellen nach origin,
das ist schon mal ganz interessant. Aber wenn Du das mit einzelnen
Paketnamen machst, geht das dann immer noch?
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Peter
Reply to: