[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: X-Programme ueber ssh geht jetzt, und weiter...



On 16.Apr 2004 - 07:00:08, Jakob Lenfers wrote:
> dsalva@nutrimatic.ping.de (Dirk Salva) writes:
> > ? Eine ssh-Verbindung besteht sowieso schon fuer eine Konsole. Und ich  
> > wuesste jetzt nicht, wie ich bei dem tool (mit Fremdrechner verbinden) auf  
> > ssh wechseln koennte. Und nur dafuer einen anderen vnc-client? Ich weiss  
> > nicht so recht...
> 
> Dafür solltest Du keinen anderen Client brauchen, falls man im
> KDE-Programm den Port einstellen kann.

Bietet er nicht an, aber wenn man auf den localhost:5900 mit ssh
tunnelt sollte es trotzdem gehen denke ich...

> > Ist die (separat zu installierende) Kombination vnc-server&vnc-client  
> > einfacher oder zumindest gleichwertig zu bedienen? Die Verbindung mit dem  
> > KDE-tool wird ja auch per Passwort geschuetzt, allerdings weiss ich nicht,  
> > ob die weitere Uebertragung verschluesselt wird.
> 
> AFAIK nein, da man den VNC-Server immer *vor* dem X-Start mit starten
> muss. AFAIK gibts da keine bessere Lösung. BTW: Weiß hier jemand wie
> KDE das gelöst hat? Die können doch nicht permanent einen VNC-Server
> laufen lassen, wenn man diese Option abgewählt hat.

Naja, soweit ich das sehe ist das ne Einschraenkung durch X11 in
Verbindung mit VNC, denn unter Win$ gehts ja ohne Probleme.
Wahrscheinlich wird der VNC keinen Zugriff auf die X11-Devices wie
Screen und vor allem Tastatur und Maus kriegen koennen wenn der
X11 Server schon laeuft. 

Wie KDE das macht weiss ich nicht, aber sie kriegens gebacken ohne
staendig den dafuer zustaendigen Prozess laufen zu lassen..

Andreas

-- 
	"That unit is a woman."
	"A mass of conflicting impulses."
		-- Spock and Nomad, "The Changeling", stardate 3541.9



Reply to: