[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fetchmail,exim und courier



Am 2004-04-15 10:52:18, schrieb Jan Torben Heuer:
>-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>Hash: SHA1
>
>Moin,
>
>Hab hier exim mit courier laufen.
>Nun möchte ich ein POP3 Postfach abrufen und die mails an zwei user so 

Mit 'fetchmail' ?

>verteilen, dass sie über courier (imaps oder pop3s) abgerufen werden 
>können.
>
>Ich brauche dafür eigentlich keinen deamonmodus, cron würde es auch tun. 

Einfach in die /etc/procmailrc die entsprechenden Filterregeln 
einrichten.

>Hat jemand dafür ne Beispielconfig? Wir benutzen ~/Maildir statt 
>~/Mail.

Mein courier-(imap,pop3,mta) hat das standardmäßig

>Muss der Prozess als root laufen (weil ja in zwei useraccounts 

'fetchmail' und 'procmail' ja.

>geschrieben werden soll?) Oder kann man die Mails auch Exim einliefern, 
>oder irgendwie anders das problem lösen?

Sicher, Du kannst die mails mit 'fetchmail' abholen, dan durch 'exim' 
schicken der sie wiederum an 'procmail' weiterleitet...

>Oder ist fetchmail overkill für die Problematik? Gibts was simplerers?

Wieso ? Ich hole mit 'fetchmail' die mails aus 176 Postfächern bei 
diversen Providern ab und schicke sie an 'procmail' was sie an die  
$USER accounts weiterleitet.

Aber wenn Du courier-imap verwendest, kannste anstatt 'procmail' auch 
'courier-maildrop' verwenden.

>Danke,
>
>JT


Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 



Reply to: