Re: apt-get dist-upgrade...
Am Dienstag, 09. Mär 2004, 21:02:19 +0100 schrieb Sven Hartge:
> Peter Kuechler <peter.kuechler@pvfrm.de> wrote:
> > Am Montag, 8. März 2004 21:12 schrieb Sven Hartge:
>
> >> Da in Unstable ständig Pakete aufgeteilt oder zusammengefaßt
> >> werden, kommt apt-get dabei ab und zu ins Schleudern.
> >>
> >> dselect hat damit keine Probleme.
>
> > Ich denke dselect setzt genau so wie apt-get auf dpkg auf??
>
> Jain.
>
> dselect hat seine eigene Engine, um Abhängigkeiten aufzulösen. apt-get
> benutzt es nur, um die Pakete herunterzuladen, durch den Aufruf "apt-get
> dselect-upgrade".
`dselect update' ruft meinen Recherchen zufolge auf:
/usr/bin/apt-get -f -oDir::State::status=/var/lib/dpkg/status \
-oDPkg::Options::=--admindir=/var/lib/dpkg update
Vielleicht tut es auch noch mehr. Wie es mit dem Upgrade
aussieht, habe ich derzeit nicht untersucht.
Ich meine, es wäre den immer wieder aufkommenden
Diskussionen dienlich, wenn man die genaue vorgehensweise
von `dselect' darlegte.
Gruß
Bertram
--
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de
Reply to: