Re: Kleines aptitude Problem
Hallo Christian,
> > Was fuer Unterstuetzung braeuchtest du denn noch? Mehr Komfort - in
> > welcher Art?
> Bei der Auswahl der Pakete. Eine feinere Sortierung in (auch überlappende)
> Gruppen, mit entsprechender Gruppenbeschreibung. Die Unterteilung in
> neu/installiert/nicht installiert ist da weniger hilfreich. Optionen zum
> Beispiel: mit/ohne Entwicklerpaketen (wenn man selber compilieren will).
Sehe ich auch so. Zusammenfassung in Gruppen waere wuenschenswert, so dass
man z.B. KDE, Gnome, sawfish oder wasweissich in einem Rutsch
in-/deinstallieren kann.
> Beim ersten Kontakt war aptitude unverständlich, ich fühlte mich ins
> DOS-Zeitalter zurückkatapultiert. Inzwischen geht es. Ein grafisches
> Frontend ist nicht unbedingt nötig (kann ja auch hinderlich sein, wie schon
> geschrieben wurde), aber ein etwas klareres Textinterface vielleicht,
Jupp, sehe ich aehnlich. Die Darstellung ist brauchbar (damit meine ich
die SAA-Oberflaeche), aber bei der abstrakten Darstellung mit diesem
Pseudo-Baum und bei der Art und Weise der Bedienung scheint der/die
Programmierer unter Drogen gestanden zu haben.
Es ist z.B. immer wieder ein neuer Spass, zu erfahren, was einige Flags
bedeuten, denn sie stehen nur teilweise in der Hilfe. "h", "H" und einige
andere ("c" oder "C" - ich weiss es nicht mehr genau) z.B. sind
unauffindbar.
> und *bitte* schwarz auf weiss und nicht umgekehrt.
Das nu eher nicht, das ist ja voellig krank (und auch schlecht fuer die
Augen). Weiss auf einem Monitor ist schlecht fuer die Augen. Dann eher
hellgrau oder - besser - so lassen, also helle Schrift auf dunklem Grund.
ciao, Dirk
Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen!
--
| Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: