Re: S-ATA (Hardware-) Raid-kein Grund zu streiten
Am 2004-02-18 10:39:26, schrieb Peter Kuechler:
>Hallo!
>
>Ich weis, das hier ist kein Streit;-)
>
>Da ich schon länger RAIDs betreibe (hauptsächliche "harte";-)) und somit ein
>paar Erfahrungen habe, äussere ich mich mal dazu:
Ich habe insgesamt 14 Computer mit 3Ware
>Ein weiterer Punkt ist das Handling. Über die Unterschiede in der Handhabung
>eines SoftwareRAIDs und eines HardwareRAIDs an einem ICP-Controller brauchen
>wir uns sicher nicht weiter zu unterhalten. An einem HardwareRAID kann fast
>jeder eine Platte wechseln, auch ohne intime Kenntnisse der Hardware.
>Aber ein SoftwareRAID unter Linux? Solange es läuft ist es gut, aber wenn mal
>nicht?
Daran bin ich gescheitert, als ich eine neue Platte einsetzen wollt
und diese doppelt so groß war wie die original...
>Wie ausfallsicher soll es sein?
>Wie schnell soll das RAID sein?
>Was soll der Rechner alles leisten?
>Was darf es kosten?
Was lezteres betrifft, bin ich der Meinung, das selbst ein 2-Kanal
3Ware mit Raid-(0|1|10) für 300 € privat angemessen sei.
Der Stress duch verlorenen Daten...
Kenne genug Leute hier in Strasbourg die sich aufgrund meines Anratens
einen kleinen 2-Kanal angeschaft haben. Die Fahren Multi-Boot mit
Windows und Linux.
Mit Software-Raid unmöglich !
Und bis jetzt gibt es keinen (lezten 1 1/2 Jahre) der die 300 € bereut hat.
>Je nach Umfeld und Anforderung hat jedes System seine Vor- und Nachteile.
>Peter Küchler
Greetings
Michelle
--
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Reply to: