[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: screenshots



Raimund Kohl-Fuechsle <ray@nabuli.de> wrote:

> On Sun, 15 Feb 2004 11:57:40 +0100
> MartinKueppers@t-online.de (Martin Küppers) wrote:
>> Raimund Kohl-Fuechsle kritzelte:
>> 
>> > Gibt es sowas wie screenshots unter Linux?
>> 
>> Denke mal, daß Du die Gute mit KDE arbeiten läßt, und da gibts
>> ksnapshot
>
> Waere das Naheliegendste -- aber geht leider ned.  Sie hat von
> Verwandten eine uralte Maschine geschenkt bekommen (wahrscheinlich
> wussten die nicht, wohin damit). Aber wie auch immer:  Es fehlt massiv
> Speicher und Grafikpower.  Also hab ich xfce gewaehlt, weil der sich die
> gestarteten Programme beim ausloggen merkt und weil er wenig Speicher
> frisst. 

ksnapshot sollte auch auf xfce laufen.

,----
| Package: ksnapshot
| Depends: kdelibs3 (>= 4:2.2.2-1), libc6 (>= 2.2.4-4), libfam0,
| libjpeg62, libpng2(>=1.0.12), libqt2 (>= 3:2.3.1-1),
| libstdc++2.10-glibc2.2 (>= 1:2.95.4-0.010810), xlibs (>> 4.1.0),
| zlib1g (>= 1:1.1.4)
| Recommends: kdebase-libs
`----

Also in den "Depends" ist ausser kdelibs3 nix KDE lastiges.

Ein "apt-get --simulate install ksnapshot" kann man ja mal versuchen..

Vorsicht dann aber bei der Benutzung von dselect auf woody, das will
auch gleiche die "Recommends" installieren.

> Oh, und da grad die Frage auf dieser Liste aufgetaucht:  Das waere
> ein Projekt, das mich wirklich reizen wuerde:  Linux fuer Senioren!

Gibts - nennt sich SuSE ;-)

SCNR

> Das faengt mit der Installation an (obwohl die eigentlich wirklich gut
> dokumentiert ist! -- aber schaut euch an, was hier vor ein paar Tagen
> grad an Schwierigkeiten hinsichtlich eines aktuellen KDE auftauchte!),

Die tauchte auf, weil der OriginalPoster ein andere KDE wollte, als
das der Distribution beiliegende.

Heino



Reply to: