[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Empfehlung für CD-R(W) für Backup ?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Michelle Konzack wrote:

> nachdem ich so gut wie keine IDE-DAT's (8-20 GB) mehr bekomme,
> will ich in 8 Computer zu Backup-Zwecken CD-R(W) Laufwerke einbauen.

Für ernstzunehmende Backups kann ich nur von CDs eher abraten, die
Laufwerke wird es zwar günstig geben, aber die Medien mit Gold gibt
es nicht mehr - und CD Rohlinge sind oft auch anfällig gegen äußere
Einwirkungen wie Luftfeuchte, Temperatur und Licht.

Als Brenner kann ich PlexWriter von Plextor empfehen, damit habe ich
immer gute Erfahrungen gemacht :-)

> Da diese mittlerweile ab 36 € Zu haben sind, möchte ich hiermeit
> anfragen, ob jemand Dauererfahrung mit CD-R(W) Laufwerken hat.

Du bist also bereit ca. 320 Euro zu investieren? Warum dann nicht
einen Travan-Streamer in IDE kaufen? Ist minimal teurer und du
bekommst 20 GByte nativ auf ein Band - neulich erst einen für ~370
Euro gekauft. Okay, die Medien sind schon etwas teurer mit ~55 Euro
als CDs (vergleichbarer Speicherplatz kostet da ~30-40 Euro je nach
Rohling).

> Die Vollbackups sind rund 20 GByte (meist Uncompremierter Text).
> Habe mal die Ganze Festplatte gzip'ed (jede Datei einzeln) und
> habe den Speicherplatz auf unter 20% reduzieren können.

Also komprimiert ~4 GByte - d.h. Du würdest 5 Backups auf ein Travan
Band bekommen können. Also sollte eines reichen incl. der
inkrementellen Backups.

> Die Backups müssen 2 Jahre aufbewahrt werden...

Alles eine Frage der Medien - das werden aber u.U. sehr viele
CD-ROMs und auch etliche Bänder. Nehmen wir mal das Vollbackup:

4 GByte sind ungefähr 5-6 CDs
2*52 Vollbackups sind dann 520-624 Medien (dazu die inkrementellen)

Das ist schon ein ganz ansehnlicher Stapel - vorallem auch relativ
teuer (hoffe der Chef zahlt). Streamer-Bänder (jetzt die Travans)
sind nicht billiger, brauchen aber weniger Platz im Schrank.

Leider kostet ein gutes Backup auch gutes Geld - aber es ist
meistens billiger als ein Ausfall. Kommt halt auf die Situation an
und was man von einem Backup erreichen will. Und: nie Backup-Denken
sondern Restore-Denken :-)

Ideal wäre ein Ultrium Streamer - 200-400 GByte auf ein Band für
unter 1 Euro pro GByte :-) Leider kosten die Laufwerke ein Vermögen..

Jan
- --

My GnuPG public key is available at publickey@the-hidden-relam.de
(autoresonder)

pub 1024D/82201FC4 2003-11-15 Jan Kesten <ich@jan-kesten.de>
Primary key fingerprint: 1C10 DC8A F67E 0C2A 781C 2882 BEF9 8290
8220 1FC4
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFAI+/rvvmCkIIgH8QRAsEfAKCNRmz4gcMnjd6P1Eo5ePFDrwCCaACgz090
8yLy2MzcJyusWpDuu39bndA=
=KFqC
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: