Re: Unregelmäßige Fehler im Dateisystem
Huhu,
>> seit einiger Zeit treten bei meinem Debian/testing System immer wieder
>> in
>> unregelmäßigen Abständen Fehler im Dateisystem auf. Das äußert sich beim
>> Booten durch die Meldung, das / wg. Fehler readonly gemounted wird,
>> damit
>> ich dann manuell per fsck die Platte prüfen lasse. Wenn ich das dann
>> mache, finden sich immer unangenehme Dinge wie doppelte/böse Blöcke,
>> Blöcke die keinem Inode zugeordnet sind, etc. pp. Bei einem dieser
>> Vorfälle hat es schon mein KDE in den Untergang gezogen.
>
> Niemand will Backup - alle wollen Restore.
Naja, ich mache schon Backups, für den Fall das es mal wieder ganz übel
wird. Trotzdem muß ich das ja nicht gut finden, dass in vier Wochen 2-3
mal das Filesystem abraucht.
>> Zuvor wurde aber der Rechner ganz normal per 'shutdown -h now'
>> runtergefahren. Hardwaremäßig liegt / auf einer Partition auf einem
>> adaptec 2400 ide-raid5 (Hardware Raid, nichts alla Promise o. ä.)
>> Laufwerk. Das Laufwerk an sich scheint in Ordnung zu sein, zumindest
>> sagt
>> mir das das Adaptec Tool.
>
> Raid oder nur Raidcontroller? Das ergibt sich bei mir aus dem Kontext
> nicht.
Konkret: Es ist ein Adaptec AAR-2400A Raid-Controller, an dem 4 IDE
Platten als Raid5-Verbund dran hängen. Dieses Raid ist partitioniert und
auf einer der Partitionen ist mein Debian/testing installiert.
> Interessant sind im dem Zusammenhang auch die letzten 2, 3 Zeilen, die er
> vor
> dem unmount schreibt. Gibt's Fehler?
Nein, überhaupt keine auffälligen Ausgaben.
> Welche Kernel-Version ist das eigentlich? 2.4.20 hatte einen ext3 Bug...
Das hatte ich vergessen zu schreiben. Ist ein 2.4.21, selbst kompiliert.
Die Partition ist tatsächlich als ext3 eingerichtet. Vor nicht allzulanger
Zeit war es aber noch ext2, und da trat der Fehler auch schon auf.
> Könnte IDE-Probleme sein.
> Könnte ein HW-Problem sein. (Ist die HD ok?)
Die Adaptec-Tools sagen ja.
> Könnte ein FS-Bug sein.
Hmm.
Grüße, Thorsten
Reply to: