Re: Unregelmäßige Fehler im Dateisystem
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
ja hallo erstmal,..
Am Mittwoch, 10. Dezember 2003 20:51 schrieb Thorsten Busse:
> Moin,
>
> seit einiger Zeit treten bei meinem Debian/testing System immer wieder in
> unregelmäßigen Abständen Fehler im Dateisystem auf. Das äußert sich beim
> Booten durch die Meldung, das / wg. Fehler readonly gemounted wird, damit
> ich dann manuell per fsck die Platte prüfen lasse. Wenn ich das dann
> mache, finden sich immer unangenehme Dinge wie doppelte/böse Blöcke,
> Blöcke die keinem Inode zugeordnet sind, etc. pp. Bei einem dieser
> Vorfälle hat es schon mein KDE in den Untergang gezogen.
Niemand will Backup - alle wollen Restore.
> Zuvor wurde aber der Rechner ganz normal per 'shutdown -h now'
> runtergefahren. Hardwaremäßig liegt / auf einer Partition auf einem
> adaptec 2400 ide-raid5 (Hardware Raid, nichts alla Promise o. ä.)
> Laufwerk. Das Laufwerk an sich scheint in Ordnung zu sein, zumindest sagt
> mir das das Adaptec Tool.
Raid oder nur Raidcontroller? Das ergibt sich bei mir aus dem Kontext nicht.
Interessant sind im dem Zusammenhang auch die letzten 2, 3 Zeilen, die er vor
dem unmount schreibt. Gibt's Fehler?
Welche Kernel-Version ist das eigentlich? 2.4.20 hatte einen ext3 Bug...
> Mglw. besteht ein Zusammenhang mit einigen samba-Freigaben, die ich per
> smbmount mounte und vor dem Shutdown nicht explizit aushänge?
Nein. Die werden sowieso automatisch ausgehangen.
> Bin bisher
> davon ausgegangen, das das via mtab automatisch geschieht und somit kein
> Problem darstellt.
Jep. Aber gerade das baat ich die nachzusehen.
> Insgesammt bin ich sowohl ratlos als auch besorgt (was meine wertvollen
> Daten angeht ;). Hat hier jemand einen Tipp für mich oder es schon mal mit
> ähnklichen Problemen zu tun gehabt?
Könnte IDE-Probleme sein.
Könnte ein HW-Problem sein. (Ist die HD ok?)
Könnte ein FS-Bug sein.
Keep smiling
yanosz
- --
... Lehrst du ihn fischen, so ernährt er sich für immer.
... Lehrst du ihn Plutonuium anzureichern, so bombt er für immer.
(chin. Weisheit)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)
iQIVAwUBP9ec6NAHMQ8GQaYRAQKY7RAAgiVGFtddyKs9alXrlIDaBNxwBQ90t54V
89CQbg2LvL6YN5JsoQ8k1+FaXbq61zw+/Cg6GSf+4bMJGrkekcF+sbqJ7XTc28f+
+gUb2vY6Q4hfxlqQst4XrQQaxnv6Dkq6A9J39vDmQit44wKZ4PAyFWYnECY0izbg
6E2J+MBhLrws5CYAm0ghISlkjIl2XQygdI483YSU7XQIDxwfeivlKV45X4+KwnZb
wPB2xPyl4UgezmQIIxGvboOJepO5eTDXjh+lytqxpv1jrpEYVHJ7mUyT4Qz9on1A
oCq8RY1Tjd1t6B2FJOaxK0VsveR6A6/FKw9VIfSTBiSGGGxuLd5v5EWNebYVkmUH
88vZJjXnRX4tnPzX6RsAA7UxRhFZ4gxZAAuBtG4aRsTpVtWflWAF7OOGxleit03F
fbbbeQeQh05s+FaPsEPnuiXGyDiTyi5PIVDMdJhBU1YwLPtKZr/eyy0HX63ubIbM
Du8986uriFVRsksc+3bXs45dlACnfCQYpSxZfrjUM5JkDt/Foxd3AwOhyNMWtjhQ
iFj2zhnxhieNN5Puepn4pH3mNKvPLRMzKrBMcBo68ugoqgdjUy6CdRTsVrFuU6iM
Wdjfz/BF6OzCgC1xWax+CmGfG83r9m8tv9NTr7XF04TwLNUvHD6x7595+RY22/ge
uF6ua0x7EiY=
=6E/X
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: