Re: Euro-Zeichen mal da und mal nicht
Hallo
Heike C. Zimmerer (<hcz@hczim.de>) wrote:
> Andreas Janssen <andreas.janssen@bigfoot.com> writes:
>
>> Heike C. Zimmerer (<hcz@hczim.de>) wrote:
>>
>>> Andreas Janssen <andreas.janssen@bigfoot.com> writes:
>>>
>>>> LC_ALL="de_DE@euro"
>>>> LANGUAGE="de_DE@euro"
>>>> LANG=de_DE@euro.ISO-8859-15
>>>
>>> LC_ALL überschreibt alle LC_-Variablen, und die überschreiben
>>> wiederum LANG. Du kannst im obigen Beispiel also ohne Unterschied
>>> LANG=BAIRISCH setzen; das macht keinen Unterschied.
>>
>> Wenn ich das richtig verstehe, dann müsste ich mit folgenden
>> Einstellungen in der /etc/environment ja, da LC_ALL LANG
>> überschreibt, deutsche Ausgabe bei Programmen bekommen:
>>
>> andreas@sirius:~$ cat /etc/environment
>> LC_ALL=de_DE@euro
>> LANG=C
>
> Jein. LANG zu setzen ist in diesem Fall völlig witzlos. Und "unset
> LANGUAGE" hast Du vergessen.
LANGUAGE könnte der Grund für mein Ergebnis sein. Ich habe zusätzliche
Versuche auf einem anderen System mit KDE 2.2 gemacht (ich verwende
3.1.4), und LANGUAGE ist im Zusammenhang mit KDE und dem Euro
tatsächlich überflüssig. LANG aber nicht.
KDE 2.2 hat einen Fehler (ein Feature?) hat, der dafür sorgt, daß es
eben /nicht/ reicht, LC_ALL auf de_DE@euro zu setzen, um den Euro
eingeben zu können. Ich habe vorhin einige Versuche mit KDE 2.2
gemacht, und die Kombination
LC_ALL=de_DE@euro
LANG=de_DE@euro.ISO8859-15
war die einzige, bei der der Euro sowohl angezeigt als auch eingegeben
werden konnte. Bei Weglassen von LANG ging es in keinem Fall, egal auf
was LC_ALL gesetzt war. Weder de_DE@euro noch de_DE@euro.ISO8859-15
haben funktioniert, auch LC_ALL und LANG auf de_DE@euro zu setzen
funktioniert bei mir nicht (Euro wird angezeigt, kann aber nicht
eingegeben werden). Entsprechende Fonts waren natürlich installiert,
bei dpkg-reconfigure locale hatte ich die drei Einträge für de_DE
ausgewählt.
> man perllocale enthält eine ganz gute Beschreibung des locale-Systems
> der C-Library, wenn man die Perl-spezifischen Teile ignoriert. Sehr
> empfehlenswert.
Danke, da werde ich mal reinschauen.
Grüße
Andreas Janssen
--
Andreas Janssen
andreas.janssen@bigfoot.com
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976
Reply to: