[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gnome ohne Fenstermanger



On Mon, 17 Nov 2003 17:34:41 +0100
Marcus Habermehl <bmh1980de@yahoo.de> wrote:

Hi!

> Also ich kann bei Metacity keine Nachteile erkennen. Allerdings
> benutze ich hier auch SuSE 9.0. Mit Debian bin ich immer noch am
> Kämpfen. Und unter SuSE konnte ich noch keinen Unterschied zum
> früheren WM (Sawfish war das glaube ich) feststellen. Außer dass mit
> Metacity vom Style her besser gefällt.
> 
Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Konfiguration von Metacity
zwischen SuSE und Debian grossartig unterscheidet. Kannnst du denn mit
SuSE-Metacity per Mausklick (mittlere bzw. rechte Taste auf Maximieren
Symbol) das Fenster ausschließlich vertikal bzw. horizontal maximieren?
Das ist für mich eine der wichtigsten Desktop-Funktionen überhaupt, ohne
die ich gar nicht mehr arbeiten könnte. ;) Und wenn man sich dann
z.B. einen leistungsstarken und trotzdem schnellen WM wie pekwm ansieht,
merkt man erst, was alles bei Metacity fehlt, der bei den Funktionen
höchstens Windows-Niveau bietet.

Der Standard-Style ist doch ziemlich gleichgültig. Man findet doch für
fast jeden besseren Windowmanager unzählige Themes oder Styles, mit
denen man das Aussehen seinem Geschmack anpassen kann. Metacity kann
dann wie Sawfish aussehen und umgekehrt. 

Thomas



Reply to: