Re: sauberer upgrade von woody auf sid moeglich?
On Fri, Nov 14, 2003 at 12:49:24PM +0100, Sven 'Rae the Git' Grounsell wrote:
> On Fri, 14 Nov 2003 12:26:46 +0100
> Sven Bergner <bergner@linuxtaskforce.de> wrote:
>
> > On Fri, Nov 14, 2003 at 12:06:41PM +0100, Sven 'Rae the Git' Grounsell
> > wrote:
> > > On Fri, 14 Nov 2003 09:48:54 +0100
> > > Sven Bergner <bergner@linuxtaskforce.de> wrote:
> > >
> > > > Moin,
> > > > ich würde keine Pakete auf hold setzen. Wenn ein dist-upgrade einige
> > > > Pakete deinstallieren möchte, dann wird es seine Gründe dafür
> > > > haben.
> > >
> > > ja, z.b. den grund, dass die version eines pakets in unstable oder testing
> > > dependencies hat, die entweder momentan ungeloest sind, oder die
> > > voruebergehende zwischenversionen sind, mit denen eines oder mehrere der
> > > anderen installierten pakete nix anfangen koennen.
> > > wenn man auf diesen rat hoert, nichts auf hold zu setzen, erlebt man des
> > > oefteren, dass man z.b. ne zeitlang ohne mplayer auskommen soll, oder sein
> > > lieblingsspiel gerade nicht zu den aktuellen paketversionen passt :o)
> > >
> > Wenn man diese Dinge nicht in den Griff bekommt, sollte man vielleicht
> > die Finger von SID lassen. Ich benutze jetzt seit geraumer Zeit SID
> > und habe alles was ich brauche.
>
> das steht nochmal auf nem anderen blatt ... ich bin eh erstaunt, wie oft
> immernoch debian als "einsteiger-linux" empfohlen wird. das schafft IMO nur
> unnoetigen frust...
>
> <ketz>
> debian installieren ist was fuer linuxer mit zuviel freizeit,
> debian aktuell halten ist was fuer kinder,
> und einsteiger nehmen lieber gleich suse.
> </ketz>
>
Für mich ist der Thread hier zu Ende. Wir sind ja nicht im Heise
Forum.
Gruß,
Sven
--
+----------------------------------------------------------+
| .''`. Sven Bergner E-Mail: bergner@linuxtaskforce.de |
| : :' : |
| `. `' Debian GNU/Linux User - http://www.debian.org/ |
| `- Registered Linux-User #65111 |
+----------------------------------------------------------+
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GCS d-- s+: a- C++ UL++ P+++ L++ E W++ N+ o K w---
O- M- V PS+ PE Y+ PGP++ t+ 5-- X+++ R+ tv++ b++ DI D++
G e++ h--- r+++ y+++
------END GEEK CODE BLOCK------
Reply to: