Sven Hartge wrote:
Jens Lehmann <jens.lehmann@goldmail.de> wrote:Ok, jetzt geht mplayer "richtig" in den Fullscreen-Modus (vorher war x11 eingestellt). Ich habe mplayer nochmal mit --purge entfernt und neu installiert. Trotzdem war x11 wieder default.dpkg-reconfigure mplayer
Bei der Rekonfiguration wird nicht danach gefragt. Das ist aber kein großes Problem (wenn man es weiß), da ich es in meine lokale config aufgenommen habe.
Ich denke immer noch nicht, dass das ein mplayer-spezifisches Problem ist, da es auch bei gxine auftritt. Vielleicht ist es aber auch ein Konfigurationsproblem in beiden Fällen.Ich habe derzeit eine Geforce4-MX (MX440) im Rechner und kann ohne Probleme auf beiden Schirmen im Fullscreen Videos ansehen.
Bei mir läuft auf einem anderen PC auch erfolgreich mplayer mit Fullscreen (ebenfalls Debian). Ich werde mal genau die installierten Pakete anschauen.
Hast du einmal versucht, mplayer aus dem CVS selbst zu bauen? (Achtung, libavcodec extern aus dem ffmpeg-CVS besorgen.)
Die mplayer-Homepage scheint zur Zeit nicht erreichbar zu sein. Jens