[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mehrere E-Mail-Dateien für einen Benutzer



Am 2003-10-24 20:23:27, schrieb Thilo Engelbracht:

>Ich bin noch Newbie, deshalb frage ich einfach mal:
>1.) Wenn die Nachricht mit Hilfe von procmail in "~/Mail" gespeichert 
>werden, werden sie dann "gefunden", wenn ich von meinem M$-Client aus 
>mein E-Mail-Programm aufrufe?
>2.) Mal angenommen, in "~/Mail" sind die folgenden zwei Dateien durch 
>procmail erstellt worden:
>- thilo
>- debian
>Was muß ich denn in diesem Fall für Kennwörter eingeben? Oder: Wo kann 
>ich Kennwörter für diese E-Mail-Accounts definieren?

Das sind keine Accounts, sondern zwei Mailboxen. 

Welchen M$-Cleint verwendest Du ?
Wenn Du Eudora hast, leger einfach die eudora.ini ins selbe verzeichnis 
und Starte Eudora mit: 

Programm:		eudora.exe <pfad>eudora.ini
Arbeitsverzeichnis:	<pfad>

So habe ich es eine ganze weile gehandhabt.
Das verzeichnis mit samba oder nfs freigeben und unter Win$ mounten.

>Gruß,
>
>Thilo

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.



Reply to: