[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: spamassassin & bayes - Erfolgskontrolle?



On Sat, Oct 11, 2003 at 11:53:21AM +0200, Kai Weber wrote:
>...
> PS: Benutzt jmd. zur Spamfilterung _nur_ einen Bayes-Filter (bogofilter)
> und kann über seine Erfahrungen kurz Auskunft geben?

Ich verwende bogofilter seit etwa sieben Monaten.

Bilanz:

- kein einziger false positive
- 100-200 Spams am Tag werden rausgefiltert
- etwa ein halbes Dutzend Spam-Mails kommen jeden Tag durch

Positiv an bogofilter (und mir persoenlich sehr wichtig) ist, dass
sowohl in meiner eigenen Erfahrung als auch wenn irgendwo Spamfilter
verglichen werden, nie false positives vorkommen. Dafuer nehme ich es 
auch durchaus in Kauf, dass vielleicht ein paar Spam-Mails weniger 
rausgefiltert werden.

bogofilter alleine ist ein guter Filter wenn man sehr viele Mails 
bekommt und bereit ist, etwa einmal taeglich bogofilter nicht erkannte 
Spams zu verfuettern. Fuer Leute mit einem geringen Mailaufkommen ist 
sicher SpamAssassin mit seinen festen Regeln die bessere Wahl.

> Kai

Gruss
Adrian

-- 

       "Is there not promise of rain?" Ling Tan asked suddenly out
        of the darkness. There had been need of rain for many days.
       "Only a promise," Lao Er said.
                                       Pearl S. Buck - Dragon Seed



Reply to: