Marcus Jodorf schrieb/wrote: > Ich frage mich nur, warum man bei cups ein derart hirntotes Verhalten > implementiert hat, für das ich einfach keinen Sinn erkennen kann, und ob > man das nicht generell abschalten kann. Ich vermute, dass das seltsame Verhalten in etwa folgenermassen zustandekommt: Ist der Drucker nicht eingeschaltet, so findet CUPS das USB-Device nicht, da es im "USB-Device-Filesystem" (noch) nicht vorhanden ist. Wirft man den Drucker dann an, so merken zwar alle fuer USB "unmittelbar" zustaendigen Instanzen, dass da jetzt ein Device ist, CUPS aber eben nicht. > Aber entsprechende > Konfigurationsoptionen konnte ich leider bisher nicht entdecken. > Hätte ja sein können, daß hier schon mal jemand Abhilfe gefunden hat. > Ich fürchte ich muß mich mal durch die Sourcen graben, wenn ich mal Zeit > habe und da nach Erleuchtung suchen. Quick & dirty ohne Garantie: Ueberpruefe mit cron in regelmaessigen Abstaenden, ob das USB-Druckerdevice "da" ist. Wenn ja, dann setze den Drucker via Kommandozeile auf "aktiv" - es sei denn, das ist schon geschehen. Gruss, Christian -- Christian Schmidt | Germany PGP Key ID: 0x28266F2C No HTML Mails, please!
Attachment:
pgpGyVw_avuO5.pgp
Description: PGP signature