.bashrc-Einträge aktivieren für Standardbenutzer
Hallo zusammen,
Eigentlich möchte ich nur einen alias für zum Beispiel ls -lah anlegen.
Für den Benutzer root ist das überhaupt kein Problem. Ich schreibe es einfach in die entsprechende .bashrc in /root.
Wenn ich das gleiche jetzt aber in die .bashrc des Benutzers Hugo eintrage wird der alias beim erneuten einloggen nicht gesetzt.
Unter http://www.debian.org/doc/manuals/reference/ch-install.de.html#s3.2
bin ich auf die folgenden Dateien gestoßen:
etc/bash.bashrc
/etc/profile
/etc/skel/.bashrc
/etc/skel/.profile
/etc/skel/.bash_profile
~/.bashrc
~/.profile
~/.bash_profile
sowie auf die folgende Datei:
~/.alias
Ich bin mir sicher, daß es in einer der Dateien einen entsprechenden Parameter gibt den ich setzen muss um das einlesen der .bashrc für die
Standardbenutzer zu erlauben.
Deswegen habe ich folgende Fragen:
1. In welcher Datei muss ich was ändern? :)
2. Da ich es immer wie mit dem Hungrigen und dem Fischen lernen halte, würde mich brennend interessieren in welchem Zusammenhang die oben genannten Dateien stehen.
Was wird wie, wann eingelesen? und warum die .bashrc in /root so anstandslos? Sollte ich das vielleicht gar nicht in /root/.bashrc eintragen?
Ich freue mich über jeden Tip, Anregung, Link zu diesem Thema.
dicker Gruß
Florian
Best regards.
florian kuhlmann
floriankuhlmann@gmx.net
2003-10-09
Reply to: