[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hilfe mit postfix



attila konietzka schrieb/wrote:

> Ich habe einen t-online und einen gmx-account, die ich beide über ein und
> den selben User verwalten möchte, es scheint mir zwar als ob nur ein user auch
> nur eine Mailadresse haben kann - weil kein from-field auszuwählen geht,
> sondern nur eine Eingabe für to: bei mutt verfügbar ist, und ich auch irgendwo
> gelesen habe, daß unix das adress-handling und das delivery unabhängig vom
> Mail-client macht.

Funktioniert hier recht gut...

> Stellt sich für mich die Frage: Ist dieses Arrangement überhaupt machbar? 2
> mailadressen 1 Mailclient und 1 User, der sich jedesmal aussuchen möchte,
> wenn er auf "neue Mail verfassen geht", also bei mutt auf "M" drückt, von
> welcher Adresse die Mail gerade abgesendet wird?

Ganz so einfach geht das nicht...
Du kannst mutt aber mittels sogenannter "hooks" anweisen, bestimmte
Dinge automatisch zu erledigen, wenn bestimmte Verhaeltnisse
eintreten.
Konkretes Beispiel:
Ich habe mir fuer mutt einen "send-hook" definiert, der z.B. bei einer
an diese Mailingliste adressierten Mail folgendes bewirkt:
 - Der Absender wird auf christian.schmidt@etcpp. gesetzt.
 - Der Speicherort einer Kopie ("sent-mail") wird variiert.
 - gnupg wird angewiesen, die Mail mit demunddem Key zu signieren.
Die Moeglichkeiten, die sich da bieten, sind quasi unbegrenzt.

Allerdings macht man sich das ganze schon einmal etwas einfacher, wenn
man die eintrudelnden eMails in verschiedene Mailboxen sortieren
laesst - bei Dir boete sich dann z.B. eine fuer die t-online-Mails,
eine fuer GMX-Mails und eine fuer diese Mailingliste ;-) an.

mit "mbox-hooks" kann man mutt auch dazu bringen, Absender- u.a.
Einstellungen nach aktueller Mailbox zu variieren.

Als MTA nutze ich hier exim. Uwe Kerstan hat auf seiner Website ein
paar sehr wertvolle Tips veroeffentlicht, wie man mit exim das
sogenannte "source-based mailrouting" inclusive AMTP-Auth (z.B. bei
GMX) einrichten kann: <http://linuxer/onlinehome.de> (aus dem
Gedaechtnis).

Gruss & hth,
Christian
-- 
Christian Schmidt | Germany 
PGP Key ID: 0x28266F2C
No HTML Mails, please!

Attachment: pgpBuDcD30GJc.pgp
Description: PGP signature


Reply to: