Re: Releasezyklen WAS: CD als User Brennen
Am 2003-09-28 21:33:12, schrieb Frank Evers:
<snip>
>Es wäre evt. sinnvoll Zwischenreleases zu veröffentlichen, die auf stable
>aufbauen, jedoch Pakete die
<snip>
>einbinden. Ein Kompromiß zwischen Stabilität und Aktualität? Sicherlich,
>aber jeder hat schließlich die Wahl.
>
>Was haltet ihr davon? Halten die (ehemaligen) Entwickler hier das für
>umsetzbar? Wieviel Arbeit würden solche Zwischenreleases machen?
Es war ja auch schon mal im gespräch, ich glaube auf drei Mailinglisten,
einen Backports-Server einzurichten, Ich halte diesen Vorschlag doch für
sehr sinnvol, denn wenn einer ein 99,9% stabiles system haben will und
muß gibt es an 'stable' nichts zu rütteln. Ich habe mir jedenfals mir
einigen Backports jede menge ärger eingehandelt.
Denn nach Deiner ansicht müßten die Backports ja in 'stable' einfließen,
was aber wiederum nicht geht, denn die Backports sind ja aus 'testing'
oder 'unstable'.
Sprich, ein zentraler und coordinierter Server währe dazu am besten
geeignet... Zumindest für diejenigen, die ihr system riskieren wollen
weil immer das neueste...
Wie war das: Hey guck mal, ich hab den ersten P IV mit 3000MHz und
hat gerade mal 6000 € gekostet...
Tja, ich konnte mir nur einen älteren MP 1900 für 2800 € leisten... ;-)
(ist nur 20% schneller)
Grüße
Michelle
--
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.
Reply to: