Re: Traffic durch Wurm Swen
* Am Mit, 24 Sep 2003 schrieb Werner Gast:
> Am Mit, 2003-09-24 um 09.54 schrieb Marko Kaiser:
> > das wird deinem Provider egal sein. Wenn deine Mailbox-Quota voll ist,
> > werden alle weiteren Mails entsprechend abgelehnt. Also ist das einzig
> > vernünftige, die Mails aus dieser Mailbox entsprechend oft abzuholen
> > bzw. vorher schon auf dem Server zu löschen.
> >
> > Bietet Strato denn keine Filter für den Webmail-Zugriff an?
> Was nutzt das? (Verstehe ich nicht.)
>
> Strato wird doch wohl (im eigenen Interesse) den gesamten Verkehr
> zwischen der jeweiligen Praesenz incl. Postfaechern und dem Internet
> zaehlen. Das Volumen zwichen Provider und Kunden geht auch ueber
> Internet, kommt also IMHO additiv dazu. Wenn das Postfach ueberlaeuft,
> kommen die Mails zwar herein, werden aber abgelehnt und nicht nochmal zu
> mir (auch STRATO-Kunde) uebertragen.
>
> Statt vollaufen lassen, kann ich aber auch per Webmail auf das Postfach
> zugreifen und nur das interessant ercheinende holen und (weiss nicht ob
> das bei Strato-Webmail geht) Müll per Webmail gleich auf dem
> Strato-Rechner loeschen, statt ihn zu holen.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, per fetchmail mit
-l 10000 -F abzurufen, wodurch ich die großen Swen-Mails direkt auf
dem Server lösche, also auch den Weg Provider-Kunde einspare.
Aber die andere Hälfte macht mir genug Sorge...
Gruß
Christoph
--
Christoph Maurer - http://www.christophmaurer.de
mailto:christoph-maurer@gmx.de - Tux# 194235
Reply to: