Re: Spamassassin (v2.20) nicht wirklich der Renner?
Hallo Joerg Rieger,
am Dienstag, 23. September 2003 um 20:59 schrieben Sie:
> On Tue, Sep 23, 2003 at 08:07:51PM +0200, Michael Gerhards wrote:
>> Jim Knuth <info@brainwaste.de> wrote:
>> >> BTW: Wie kann ich Mutt dazu bewegen, durch drücken einer Taste
>> >> automatisch die Mail als neuen Spam an SA zu übergeben mit -rR?
>> >
>> > Füg folgendes in .muttrc ein:
> [konfig entfernt]
>> Schön und gut - aber was ist, wenn man SpamAssassin auf einem lokalen
>> Server laufen hat und seine Mails mit Mutt auf einem Client liest? Dafür
>> suche ich nämlich auch noch nach einer praktikablen Methode.
> Hängt davon ab wie du mit Mutt auf die Mails zugreifst.
> Wenn du per IMAP zugreifst wäre das ganze recht einfach zu lösen, du
> verschiebst dann einfach eine Spam Mail in einen entsprechenden
> Spam Folder und lässt dann per Cron Job den Spam Folder von SA
> indizieren.
> Eine ähnliche Lösung müsste auch beim Lesen per NFS und im mbox/maildir
> Format funktionieren.
> --
> LuMriX - XML Search Engine - http://www.lumrix.net/
per cron das Script laufen lassen:
#!/bin/sh
/usr/bin/sa-learn --spam --mbox /var/mail/spam
/usr/bin/sa-learn --ham --mbox /var/mail/*
/usr/bin/sa-learn --ham --mbox /var/mail/misc
--
Mit freundlichen Grüssen
Jim Knuth
Reply to: