dd-Image Mount - Probleme bei ganzer Festplatte
Hallo,
mit dd mal schnell ein Image erstellen klappt ganz gut.
Aber wie kann ich so ein Image anschauen, wenn das Image nicht nur aus
einer Partition, sondern aus der ganzen physikalischen Platte besteht?
Und will kann man so was mounten?
Die Verwendung von dd ist die umständliche Variante: Mit dd (Parameter
skip, bs, count), eine einzelne Partition aus dem Festplattenimage
rausschneiden und das dann via loopback mounten.
Aber was, wenn ich gar nicht weiß, wie die Partitionseinträge lauten?
Ralf
Reply to: