Re: UTF-8
On 18.Aug 2003 - 22:33:08, Daniel Bayer wrote:
> On Mon, Aug 18, 2003 at 10:06:19PM +0200, Ruediger Noack wrote:
> > Andreas Pakulat wrote:
> > >On 18.Aug 2003 - 17:03:09, Rüdiger Noack wrote:
> So wie es aussieht kann das Archivsystem in keinster Weise mit
> Sonderzeichen umgehen. Ich habe eben mal geguckt und weder in den
> html-Dateien noch in dem vom Server mitgeschickten Headern Angaben zum
> Zeichensatz gefunden. Und die Sonderzeichen stehen unkodiert drin.
> Also wenn da bei Dir irgendein Umlaut richtig angezeigt wird, dann ist
> das purer Zufall (bzw. die richtige default-Einstellung in Deinem
> Browser). Einfach mal den Zeichensatz im Browser von "auto" auf utf-8
> ändern und die Mails werden richtig angezeigt.
Nun in der diskussion war von jemandem zu lesen das nach HTML-Standard
(ich nehme mal an 4.0) bei fehlender Kodierungsangabe Unicode als
Kodierung automatisch angenommen werden soll. Also machen die Browser da
was falsch.
BTW: der w3m und der links hier machen das aufgrund der UTF-8 locale
gleich richtig. Lynx dagegen mag die Seite nichtmal öffnen.
Andreas
--
Um sich recht zu erkennen, muß man nur sich seiner Jugend recht scharf
erinnern, ohne Gegenwart etc. einzumischen. Dort gab sich dir dein
Umriß.
-- Jean Paul
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: UTF-8
- From: Daniel Bayer <daniel.bayer@stud.uni-rostock.de>
- References:
- Re: UTF-8
- From: Ruediger Noack <ernohl@yahoo.de>
- Re: UTF-8
- From: Daniel Bayer <daniel.bayer@stud.uni-rostock.de>