Re: Neue Insatallation was soll ich installieren
On 13.Aug 2003 - 17:02:31, Peter Baumgartner wrote:
> Am Sonntag, 10. August 2003 23:09 schrieb Alois Stöckl:
> > Liebe Listenleser,
> >
> > muss leider nach einem Plattencrash eine meiner Linuxkisten neu
> > installieren. Nun stellt sich mir die Frage, was soll da drauf. Das es
> > eine Debian basierende Linux-Distri sein soll steht ausser Frage, aber
> > welche? Soll ich wieder eine Woody installieren ?
> > Ist recht schön stabil, aber auch schon etwas in die Jahre gekommen, oder
> > packe ich eine "Testing" drauf ? ist ja auch nicht so nahe an der Zeit,
> > oder sollte ich mich an eine "Unstable" wagen (hatte ich nicht mehr seit
> > ich keine SuSE mehr hab *gg*)
> > Als letztes wäre da noch die Installation der 3.2 er Knoppix.
> >
> > Was raten die Experten ??
> >
> [...]
> Ich bin zwar kein Keks oder sonstiger Sperte, aber ich habe heute ( deshalb
> auch die späte Antwort - auf meinem Susi-Server war leider das Kamel mal
> wieder gestorben*bäh*) eine Knoppix 3.2 auf Platte gelegt und ca. 6 Stunden
> mit allem gequält, was mir einfiel. Scheint tadellos zu funktionieren, das
> wäre also mein Tip!
> Vielleicht könntest Du mir einen Tip bezüglich Verwaltungstools geben, sowas
> kompaktes wie Yast scheint es ja bei Debian nicht zu geben. Ich habe keine
> Lust, kryptischen Kram, von dem ich höchstens die Hälfte verstehe, in die
> Konsole zu hacken, um dann überrascht festzustellen, daß nach adduser die
> ID's bei 1000 statt 500 anfangen, so daß ich alles "zu Fuß" ändern darf.
Nicht bös gemeint aber: Installier dir wieder ne Suse. Wenn du nicht
bereit bist dich mit den Konfigurationsmöglichkeiten der Software-Pakete
auseinanderzusetzen ist Debian definitiv die falsche Distribution.
Webmin gibts da theoretisch oder usermin, das erstere kann aber u.U. die
z.T. ganz gut eingestellten Default-Konfigurationen von Debian total
zerfleddern. Ich hatte das mal mit Samba probiert und hinterher samba
reinstalliert damit die originale Konfig wieder da ist. Viele der Pakete
kommen mit sinnvollen Konfigurationen und haben Kommentare in den
Konfigs. Auch die Doku ist gut und ums Lesen wirst du wohl nicht
rumkommen.
BTW: Wieso ist das ändern der uid so ein Problem? chown -R $uid * im
jeweiligen Ordner ändert alles.
Andreas
--
Wer viel lernt, weiß viel.
Wer viel weiß, vergißt viel.
Wer viel vergißt, weiß wenig.
Warum lernst Du eigentlich?
Reply to: