Re: was an debian so toll ist
On Mon, 11 Aug 2003 at 23:07 (+0200), Markus Raab wrote:
> Jan Trippler wrote:
[...]
> > Und was ist daran schlecht?
>
> Wenn ich etwas selbst installiere möchte ich es unter /usr/local oder /opt
> installieren. Das Paketsystem soll mir gefälligst diese Ordner freihalten. Und
> genau das tut Debian.
>
> Welchen Vorteil hat man davon, wenn von Haus aus Programme unter /usr/local oder
> /opt installiert werden? Wenn ich ein zusätliches kde (z.b cvs) installieren
> will, kann ich immer noch /opt/kde verwenden.
[...]
/usr/local ist für den sysadmin da, /opt nicht! Lies nochmal den
FHS. Da gehören optionale Anwendungs-Pakete rein - da hat überhaupt
keiner was freizuhalten. /opt ist die Stelle, wo solche Pakete
landen sollten. Standardmäßig. Im Gegenteil: In /opt hast _Du_ als
sysadmin nix zu suchen - es sei denn, Du schnürst ein sauberes
installierbares Paket. So wird das in SVR4-Unixen übrigens seit 10
Jahren gemacht und das ist gut so. Da hörte nämlich endlich das
Rumgewusel von Hinz und Kunz in /usr/bin und /usr/lib auf und man
hatte die Chance, diese Verzeichnisse innerhalb eines Arbeitstages
auflisten zu können ;).
Jan
Reply to: