Re: Treiber f
Hallo
Monsieur Hulot (<jost@ammon-web.de>) wrote:
> On Sat, 02 Aug 2003 05:42:17 +0200
> Andreas Janssen <andreas.janssen@bigfoot.com> wrote:
Eine Zeile für die EInleitung reicht normalerweise, bei mehreren
Zitatebenen bleibt dabei alles etwas übersichtlicher.
>> Vielleicht schreibst Du mal, welchen Kernel Du verwendest.
> debian:/home/hulot# dmesg
> Linux version 2.2.20-idepci (herbert@gondolin) (gcc version 2.7.2.3)
> #1 Sat Apr 20 12:45:19 EST 2002
>> Möglicherweise enthält er die von Dir verwendeten Treiber nicht. Ich
>> glaube der Standardinstallationskernel ist ein 2.2.20-idepci, der
>> möglicherweise die gesuchten Treiber nicht hat. In dem Fall würde ich
>> einfach ein anderes kernel-image-Paket einspielen, vielleicht
>> kernel-image-2.4.18-bf2.4 (der Installationskernel Version 2.4, der
>> hat den gesuchten Treiber es1371.o definitiv)
> Ähmm - wie geht das?
Mit apt-get zum Beispiel:
apt-get install kernel-image-2.4.18-bf2.4
oder
apt-get install kernel-image-2.4.18-686
apt-cache search kernel-image
gibt eine Liste aus
apt-cache show kernel-image-2.4.18-bf2.4
zeigt die Beschreibung zu dem Kernel an
Die Kernel-Pakete für 2.4 wurden übrigens gerade wegen mehrerer
Sicherheitslücken aktualisiert, Du solltest also
ftp://security.debian.org/debian-security
in Deiner sources.list stehen haben. Falls nicht, gibt es auf
<http://security.debian.org> mehr Informationen dazu.
Du solltest Dich mal in die Paketverwaltung einarbeiten, das
Debian-Anwenderhandbuch wäre vielleicht ein geeigneter Einstieg:
<http://www.openoffice.de/linux/buch>
Das kann man auch per apt-get installieren, folgende Zeile in die
sources.list eintragen:
deb http://www.openoffice.de/debian woody main
Danach
apt-get update
apt-get install dahb-html dahb-html-pics
machen.
Grüße
Andreas Janssen
--
Andreas Janssen
andreas.janssen@bigfoot.com
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976
Reply to: