Re: Eigenartige mit Netzwerken aus der Stromdose
Maik Holtkamp schrieb:
Andererseits bin ich trotzdem der Meinung, ich muss den Nachbar
gegebenfalls finden und ihm das mitteilen, die Geschichte macht mich
nicht sehr glücklich.
Wenn das Laufwerk nächstes mal erscheint, lösch es und schau wer am
Wochenende nicht draussen zum Grillen ist oder schick ihm ein
Fickelbilder auf den Drucker und warte wer sich scheiden lässt ;).
*SCNR*
ich glaube das geht nicht gut, eines davon eine Datenbank *.xls, die ich
mit OO öffnen konnte. Ich weiss so aber, *wen oder was* ich suchen muss,
im Nachbaraufgang ist ein Versicherungsvertreter, ich denke, dem werden
die ganzen Anschriften zuordenbar sein.
Ich muss es aber salamonisch anfangen, denn prinzipiell habe ich mit dem
Öffnen der Datei schon rechtlich in die Schei... gegriffen, aber wie
sollte ich anders einen Weg finden, um Kontakt aufzunehmen.
Normalerweise versichert der Hersteller der Adapter, dass sie schon
hardwareseitig verschlüsselt seien und keiner von nebenan mitlesen könnte.
Übrigens mit dem Windows-Rechner von mir zum Windows-Rechner zu ihm geht
das nicht, das ging nur als root mit Linux. Wenn ich mir da überlege,
dass sich die ganzen Live-CDs, die so im Umlauf sind als root gleich
reinklinken, dann kriege ich doch bissel Bauchschmerzen, denn nicht
jeder, der so eine Scheibe hochfährt ist ehrlich oder unwissend.
Gruss
Peter
Reply to: