phppgadmin: kann mich nicht anmelden
Hallo,
ich habe Debian 3.0 mit postgreSQL, Apache, PHP(4), phppgadmin installiert.
Lokal mit psql kann ich mich an der DB unter 2 Kennungen wie vorgesehen
anmelden; über telnet von einem Rechner im LAN geht es auch.
phppgadmin läßt sich lokal und im LAN aufrufen, die Anmeldung scheitert
aber grundsätzlich. Es kommt die Meldung, daß Paßwort und Kennung nicht
stimmen, wenn ich ein Paßwort angebe; gebe ich keines an, kommt keine
Fehlermeldung, sondern die Eingabemaske erheischt kommentarlos eine
erneute Eingabe.
Im LAN habe ich unter Windows98 mit Netscape 7 und IE6 sowie unter
AmigaOS 3.1 mit IBrowse 1.1 probiert, lokal (localhost) mit lynx.
/etc/pg_hba.conf enthält:
local all ident sameuser
host all 127.0.0.1 255.0.0.0 ident sameuser
#host all 0.0.0.0 0.0.0.0 reject
# Benutzer aus Rechnern im LAN dürfen:
host all 192.168.192.0 255.255.255.0 password
.
Statt "password" und "ident sameuser" habe ich auch mit trust
experimentiert, was aber völlig wirkungslos blieb.
Nun las ich in der (durchaus ausführlichen) Dokumentation, man solle im
Falle solchermaßen gelagerter Schwierigkeiten prüfen, ob PHP überhaupt
mit postgres-Unterstützung kompiliert sei und zu diesem Behufe ein
kleines Script schreiben.
Gelesen - getan:
<HTML><BODY>
<?php
$lv_Conn = pg_Connect("host=localhost dbname=test user=postgres
password=postgres")
or die ("Datenbank nicht erreichbar");
echo ("mit test auf P450 verbunden");
pg_Close($lv_Conn);
?>
</BODY></HTML>
.
Jenes scheiter ähnlich sowohl lokal als auch im Netz, jedoch mit mehr
Information:
"Unable to connect to PostgreSQL server: FATAL 1: Ident
authentification failed for user postgres ..." und dann folgt der Name
der Skript-Datei mit Zeilenangabe.
Folgt daraus nun irgendwas? Ich weiß nicht mehr weiter.
Eine .htaccess-Datei (vor der auch irgendwo gewarnt wurde) habe ich auf
dem für das Script zuständigen virtuellen Apache-Server (bzw. in dessen
doc root) übrigens nicht.
Viele Grüße,
Eberhard
Reply to: