Re: SPAM auf Server loeschen...
Am 19:16 2003-05-12 +0200 hat Marc Schiffbauer geschrieben:
>Waren die SPAMs so gross, oder waren es so viele?
Die Spams (meistens mit HTML-Anhang) waren zwischen 10 und 80 kByte
gross. Denke, das es so rund 20.000 Mails waren, die aber dann von
meinem lokalen Spamfilter gekillt wurden.
Das Hauptproblem ist ja, das ich sie erst herunterladen muste...
>Um solche Sachen grundsätzlich einzudämmen, könnten ja erstmal
>--limit und --fetchlimit ein wenig helfen.
>Frage: Wenn du nen Mailaccount hast, wo du über 500MB Platz hast,
>gibts dann da wirklich keinen Filter, den du online installieren
>kannst?
Mein mailaccount hat 8 Mbyte, aber fetchmail logt sich alle 3 Stunden
einmal ein, um mails herunterzuladen. Wenn dann allerdings die Mailbox
bereits voll ist, und immer noch mails nachkommen, wird die Verbindung
nicht unterbrochen und fetchmail laed runter, was das Zeug haellt.
Und mit einem Schlag hat das Spammen aufgehoert.
Im Klartext, - Hier hat mich jemand mit absicht aergern wollen.
Und vor allem, - Es ist nur die Mail-Adresse betroffen, mit der ich
die E-Mails herunterlade (debian.mailinglists@...)
Tschuess
Michelle
Reply to: