[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Virus



Am Mit, 2003-05-14 um 01.33 schrieb Sascha:
> > Von einem freien Virenscanner weiß ich leider auch nichts. Ich benutze
> > fprot für Linux (http://www.f-prot.com/download/), der ist bei
> > privater Benutzung wenigstens frei wie Freibier.
> 
> Hm irgendwie muß ich zugeben hier gar keinen Virenscanner zu nutzen. Aber ich öffne auch keine Programme oder Scripte die als Mailanhänge daherkommen. Genauso halte ich es mit mir suspekten Downloads ...
>  
> > Also, ein Virus, der rm -R ~/ mit meiner Benutzerkennung macht, löscht
> > imho ziemlich wichtige Dateien.  
> 
> Sehe ich genauso. Deshalb hilft da nur Backup, Backup und noch mal Backup und natürlich einige einfache Richtlinien beachten ;-)
>  
Recht und schoen, aber Mitarbeiter, die sich über Richtlinien
hinwegsetzen soll es auch geben und man kann nicht jedem Mitarbeiter den
Zugriff auf den gemeinsamen (nfs-mount) Datenpool verwehren. Man kann ja
kaum verhindern, dass sich dort auch ein script o.ae. befindet oder
reicht ein (chmod -x) fuer diese Verzeichnisse? 
Gibt es denn irgendwo eine Statistik, auf welchem Prozentsatz von
Linuxservern/Workstations ein Virenscanner laeuft?
Gruss Hugo
-- 
Hugo Wau <hugowau@freenet.de>



Reply to: