Re: mehr als eine Seite drucken mit CUPS
Hallo Matthias,
Am Sam, 2003-04-26 um 23.08 schrieb Matthias Haehn:
> Hallo Klaus (nochmal),
>
>
> es ist, wie so oft, das einfache sieht man erst am Schluss: in meinem
> Heimatverzeichnis lag eine Datei .lpoptions mit folgendem Inhalt.
>
> Default DeskJet copies=1 page-ranges=1 ColorModel=CMYK Resolution=300dpi PageSize=A4 InputSlot=Tray MediaType=Plain
>
> die page-ranges=1 rausgeschmissen und schon alles klar.
Die Dateien ~/.lpoptions bzw. /etc/cups/lpoptions werden normalerweise
durch das Kommando lpoptions verwaltet. Ob es ohne Optionen oder mit -l
aufgerufen wird macht einen subtilen Unterschied, was angezeigt wird.
Ohne hätte es dir die page-ranges wohl angezeigt und schneller zum Ziel
geführt. Das habe ich beim Lesen der man-page auch nicht so genau
überblickt (wohl etwas zu flüchtig gelesen).
>
> Frag mich nicht, woher die Datei kommt.
Hast du gtklp installiert? Ich habe mir vor einiger Zeit beim
Rumprobieren damit auch so seltsame Druckereinstellungen eingehandelt.
Grüße
Klaus
Reply to: