Re: Mozilla History Problem
Jörg Schütter <joerg@schuetter.org> schrieb:
>> Nein. Mozilla in sid ist gegenwärtig völlig broken und kaum benutzbar.
>
> Hmm, ich habe _fast_ keine Probleme feststellen können.
Kommt auf den Windowmanager an und wie der auf das fehlende WM_CLASS
reagiert. Windowmaker mit focus follows mouse reagiert zumindest äußerst
allergisch, wenn mehrere Browserfenster auf sind und man mal den den
virtuellen Dektop wechselt und dann zurückschaltet. Dann landet der
Fokus sonst wo oder er rotiert in einer Endlosschleife schnell zwischen
den einzelnen Mozillafenstern, wobei augenschienlich auch das
Eventhandling gestört wird und der Browser seine Fenster nicht
neuzeichnet. Der CPU Bedarf des Browser geht dann als Seiteneffekt durch
die Decke, falls eine Seite noch nicht zuende gerendert war.
> Das funktioniert hier auch noch, lediglich die "alten" Einträge aus
> Mozilla <1.3 hat er weggeworfen.
Die alten Einträge der Vorversionen sind hier noch verfügbar, nur neue
gehen nicht mehr.
> Eventuell könnten mehrere Mails an den Maintainer diesen dazu bewegen,
> den Fehler von "minor" auf "normal" hochzusetzen?
Das das auf Minor landet, zeigt wohl, das schon zu viele KDE einsetzen
;-) Denn wenn ich mir den Browser mit xprop anschaue, dann dürfte es mit
KWM keine Probleme geben, da Properties speziell für den gesetzt werden.
>> /etc/mozilla/prefs.js wird auch ignoriert bzw. funktioniert nicht
>> richtig.
> Gibt es dafür einen Bug-Report? Zumindest auf die schnelle konnte ich
> keinen finden.
#180875 deckt das IMHO ab.
Wie auch immer, das aktuelle Mozilla Paket ist einfach ein großer Haufen
Schrott. Wie man soviele kapitale Fehler gleichzeitig da reinbekommt,
ist mir echt ein Rätzel. Sowas _muß_ doch einfach vorher auffallen.
Es sind ja keine unoffensichtliche Kleinigkeiten.
Gruß,
Marcus
--
The best things in life are free, but the
expensive ones are still worth a look.
eMail: m@followup-to.de
Reply to: