Re: TV-Karte
Am Donnerstag, 27. Februar 2003 22:28 schrieb Maik Holtkamp:
> Hi,
>
> 0n 03/02/27@20:57 Markus Hansen told me:
> > Am Donnerstag, 27. Februar 2003 14:00 schrieb Holger Macht:
> > > Am Donnerstag, 27. Februar 2003 13:20 schrieb Markus Hansen:
> > > > Am Mittwoch, 26. Februar 2003 18:08 schrieb Michael Gerhards:
> > > > > Markus Hansen <markhansen@gmx.de> wrote:
> > > > >
> > > > > An Deiner Stelle würde ich mich nach einer analogen Karte mit
> > > > > (wichtig!) BT848 oder BT878 Chip umschauen.
> > > >
> > > > Hat die Haupauge PCI Go solch einen Chip,
> >
> > Was für Karten haben diesen Chip?
>
> /usr/src/linux/Documentaion/video4linux/bttv/...
>
> > Ich denke mal, das du mit "(wichtig!)" meinst: "gibt Linux modul dafür"
>
> Es gibt noch andere:
>
> /usr/src/linux/Documentaion/video4linux/
In /usr/src/linux habe ich nur include, und da gibt es dann auch nichts in
dei richtung.
> > In welcher Auflösung kann man denn mit den Haupauge-Karten aufnehmen?
>
> 384*288, mehr gibt zeilenverschobenes, analoges PAL nicht her.
Irgendwelche karten sollen auch 768 x 576 machen, welche nur?
> > Und mit welcher bei den Karten mit BT848/878 Chip (falls die Haupauge
> > einen anderen Chip benutzt, oder es sonstwo in der Hardware begrenzt
> > wird)
>
> Fuer die chips die Hauppauge (und andere) neuerdings verbauen, gibt
> AFAIK es keine Linux Treiber. Vielleicht kann v4l2 das, das kenne
> ich nicht.
>
> Andreas hatte Dir doch schon den Tip mit der Hauppauge FAQ gegeben.
> Schau Dir die mal an.
Die ist ja ganz nett, sagt aber in erster linie, was nicht unterstützt wird.
Brauche ich einen heuen Kernel, (habe 2.4.18-7) oder reicht das laden eines
Moduls aus?
MFG uns so.
--
Markus Hansen
markus.hansen@tu-harburg.de
Reply to: