Re: CD's brennen mit ATAPI-Brennern
#include <hallo.h>
Andreas Pakulat wrote on Wed Feb 19, 2003 um 12:56:00PM:
> ich habe in letzter Zeit nur noch Probleme mit meinem LiteOn ATAPI CD
> Brenner. Ich weiß das der ide-scsi Emulator im Kernel nicht gerade das
> Gelbe vom Ei ist und meine Probleme wahrscheinlich daher rühren.
Ich kenne keinen halbwegs aktuellen LiteOn-Brenner, der unter Linux irgendwie
Probleme macht.
> Ich hab mich auf der cdrecord homepage schon umgesehen und auch die
> Notes über den Kernelsupport für ATAPI-Brenner. Da fällt mir ein: Könnte
> es reichen wenn ich RAW statt TAO mit cdrecord benutze? Ich krieg meist
> SCSI-Timeouts, könnte das mit dem nicht immer unterstützten DMA
> zusammenhängen.
Ohja, das sieht viel eher nach einem kaputten IDE-Treiber aus. Vielleicht auch
an deiner Verkabellung (schlechte IDE-Kabel). Läuft der Brenner unter Windows
ohne DMA und unter Linux mit?
> Ich hab nämlich langsam die Schnauze voll von den Kernel Panics und bin
> fast soweit wirklich wieder auf W2K zu brennen - leider kriege ich dann
> keine Unix-Dateiattribute gesichert :(
Kernel hat nicht zu panic'en, ausser da ist etwas faul an bestimmten Treibern
oder eben an deiner Hardware.
Gruss/Regards,
Eduard.
Reply to: