[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: testing vs. stable



Roland Kruggel wrote:

Ich muß jedoch sagen, das mich ein wenig der Mut verläßt. Wenn nach dem reinstall mein System nicht mehr funktioniert bin ich ganz schön in den Ars... gekniffen (sorry). Ich bin jetzt eher der Meinung das ich sarge so drauf lasse und warte bis sarge stable wird. So aus reinen Sicherheits gründen. Ich muß dann meiner Firewall vertrauen. :)

Ich verstehe nicht so recht, wo die Probleme mit testing/sarge in Sachen Sicherheit sind?

/etc/apt/sources.list:
deb http://security.debian.org testing/updates main contrib non-free

... fuehrt zu:

Get:2 http://security.debian.org testing/updates/main Packages [2513B]
Get:3 http://security.debian.org testing/updates/main Release [111B]

Vielleicht bin ich auch einfach naiv und glaube, wenn apt-get da auf security.debian.org ein Packages File fuer testing findet, dann wird es dafuer wohl auch security fixes geben, aber vielleicht truegt mich auch einfach mein Erinnerungsvermoegen, dass ich meine, dass das Security Team irgendwann mal angekuendigt haette, es wuerde auch testing unterstuetzen... mit fast 30 Lenzen soll ja eine gewisse Alterdemenz schon einsetzen, oder wie war das? ;))

Ciao...
      Ingo



Reply to: