[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: testing vs. stable



Moin Moin,

From: "Roland Kruggel" <rkruggel@bbf7.de>
> Ja. Was ihr schreibt ist alles nachvollziehbar. Ich habe jedoch
> den Fehler gemacht und habe schon testing installiert. Ich in
> der sources.list sarge eingetragen und natürlich schon ein

Ich habe den gleichen "Mist" gemacht wie Du und aus meinen stable
ein testing/unstable gemacht.
IMHO reicht es nicht einfach aus /etc/apt/sources.list die testing/unstable
Server zu löschen.

So werden zwar keine neueren Pakete zum Update angeboten, aber die installierten
sind immernoch im System.

> sarge aus der sources.list einfach wieder rausnehmen? Wie vehält

Nein, ich denke nicht ...

> sich das dann beim Installieren von neuen Paketen, die dan ja
> aus woody installiert werden. Kommt da was durcheinander? Werden

Die werden jedenfalls bei einem update nicht berücksichtigt, weil Sie ja "aktuell"
sind.

> die security-updates dann nur auf die woody Pakete angewendet?
> Kann ich sarge-Pakete einfach deinstallieren und das woody-Paket
> dann wieder installiern? Oder gibt es dann Probleme?

So habe ich es gemacht, alles was nicht lief kpl. deinstalliert und die stable Pakete
installiert, das waren zwar alles keine security-updates. Sollte dennoch so
funkltionieren.

Das war eine sch.... Maloche ...

Bye

Andre




Reply to: