[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verhalten von 'mv'



Hallo,

> black@voyager:~/test$ ls destination/
> acpi  apm  bash_completion.d  cdrecord  exim   gdm  pam.d  perl     
> python2.1  alternatives  apt  calendar  emacs  fonts  opt  pango  phoenix  
> python2.2

> black@voyager:~/test$ ls source/
> pic1.jpg  pic2.jpg  pic3.jpg

> black@voyager:~/test$ mv source/*.jpg destination/*
> 
> Man beachte den Stern beim Zielverzeichnis.
> Das Resultat verwundert mich dann aber. 'mv' hat ALLE Ordner in 
> destination/ in einen einzigen Ordner verschoben:

Das ist verstaendlich, weil mv die Sterne nicht sieht: Die Shell macht
aus Deinem Befehl folgendes:

mv source/pic1.jpg source/pic2.jpg source/pic3.jpg destination/acpi
destination/apm ... destination/python2.2

In der Manpage steht jetzt bestimmt, dass wenn das letzte Argument ein
Verzeichnis ist, wird alles vorher angegebene dort hineinverschoben.

Gruessle
Uwe

PS: ich finde manchmal hilfreich:

mkdir zzz;
mv *;
mv zzz old;

Damit kann man dann analog zur obigen Erklaerung erreichen, dass alle
Dateien und Verzeichnisse aus dem aktuellen Verzeichnis unter old
liegen.


-- 
Uwe Zeisberger

primes where sieve (p:xs) = [ x | x<-xs, x `rem` p /= 0 ]; \
primes = map head (iterate sieve [2..])



Reply to: